Prüfung und Beratung

Die Anforderungen bei Projekten, bei Errichtung, Instandhaltung und Modernisierung in den Bereichen von industriellen Anlagen, Kraftwerken sowie chemischer und petrochemischer Industrie sind zur Sicherstellung eines kontinuierlichen, störungsfreien und sicheren Betriebes sehr umfangreich und komplex.

Die beste Möglichkeit die auftretenden Anforderungen termingerecht, qualitativ und sicher zu erfüllen und die dabei auftretenden Risiken zu minimieren ist eine ganzheitliche Betrachtung von Werkstoffen, Schweiß- und Prüftechnik, Korrosionsschutz, Schadensanalysen, Anlagenüberwachung und Expediting.

Unsere unabhängige Stabstelle Welding & Testing mit dem integrierten akkreditierten Werkstoffprüfinstitut (gemäß ISO/IEC 17025 und ISO/IEC 17020) ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für alle Fragen und alle Bereiche.

Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung

  • Fachkompetentes Personal in den Stufen 1-3 gemäß ISO 9712
  • MT, PT, VT, UT, RT, ET
  • Digitale Radiographie
  • Ambulante Werkstoffprüfung
  • Hochspannungsprüfung
  • Mobile Härteprüfung
  • Replica Gefügeabdrücke
  • PMI – RFA und Spektralanalyse
  • Automatisierte UT-Prüfung (TOFD & Phased Array)

Schweißtechnik

  • Schweißtechn. Beratung
  • Schweißaufsicht nach AD und EN. Zugelassen für den Bereich der PED
  • Schweißtechniker (IWE, IWS, IWT)
  • Arbeits- und Verfahrensprüfungen
  • Fertigungsüberwachung
  • Reparaturpläne
  • Prüfung auf korrosionsgerechte Konstruktion
  • Prüfung techn. Bestelltext
  • Schweißerschulung, Qualifizierungsprüfung

Mechanische Werkstoffprüfung

  • Zugversuch
  • Härteprüfungen stationär und mobil
  • Kerbschlagbiegeversuche
  • Biegeproben

Anlagenverfügbarkeit durch Beratung

  • Beratung im Bereich Druckgeräterichtlinie und DG-Überwachungsverordnung
  • Zustandskontrollen
  • Anlagenüberwachung
  • Regeln, Normen, Gesetze
  • Risk Based Inspection (RBI)
  • Revisions- und Prüfpläne

Werkstoffauswahl und Schadensanalysen

  • Werkstoffauswahl, Werkstoffoptimierung
  • Schadensanalysen
  • Mechan.-technol. Prüfungen
  • Verfahrensoptimierung
  • Schäden finden, analysieren, bekämpfen, vermeiden
  • Rasterelektronenmikroskop mit EDX-ANALYSE

Korrosionschemie

  • Huey-test
  • Strauß-Test
  • Auslagerungsversuche in gewünschten Medien inkl. Auswertung
  • Untersuchung und Beschreibung von Korrosionsmechanismen
  • Prüfung auf Spannungs- und Schwingungskorrosion

Korrosionsschutz

  • Beratung, Überwachung und Inspektion von Beschichtungen

Expediting

  • Fertigungsbegleitende Überwachung für Qualität und Termin

Kalibrier- und Eichdienst

Durchführung von ÖKD-Kalibrierungen

  • Masse
  • Druck
  • Temperatur
  • Durchfluss
  • Elektrische Messgrößen (U, I, R)

Durchführung von Werkskalibrierungen

  • ÖKD Größen
  • Kraft
  • Drehzahl
  • pH-Wert
  • Leitfähigkeit
  • Feuchte
  • Gasanalyse

Eichstelle 538

Ermächtigt durch das Bundesministerium für Vermessungswesen

  • Neueichungen
  • Nacheichungen
  • Führen des Eichkalenders

Eichpflichtige Messgeräte:

  • im amtlichen und rechtsgeschäftlichen Verkehr
  • im Gesundheitswesen und für den Umweltschutz
  • im Sicherheitswesen und im Verkehrswesen

Werkstofftechnologie

Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung EN ISO 9712

  • Gut ausgebildetes Personal in den Stufen 1-3
  • MT, PT, VT, UT, RT, ET
  • Ambulante Werkstoffprüfung
  • Hochspannungsprüfung
  • Mobile Härteprüfung
  • Replica Gefügeabdrücke
  • PMI – RFA und Spektralanalyse

Schweißtechnik

  • Schweißtechniker (IWE, IWS, IWT)
  • Arbeits- und Verfahrensprüfungen
  • Fertigungsüberwachung
  • Reparaturpläne
  • Prüfung auf korrosionsgerechte Konstruktion
  • Prüfung technischer Bestelltexte

Werkstoffauswahl und Schadensanalyse

  • Werkstoffauswahl, Werkstoffoptimierung
  • Schadensanalysen
  • Rasterelektronenmikroskopische Analysen
  • Mechanisch- technologische Prüfungen
  • Verfahrensoptimierung

Anlagenverfügbarkeit durch Beratung

  • Beratung im Bereich Druckgeräterichtlinie und DG-Überwachungsverordnung
  • Zustandskontrollen
  • Anlagenüberwachung
  • Risk Based Inspection (RBI)
  • Revisions- und Prüfpläne
Seite drucken