Lehrberuf Industriemechaniker:in (w/m/d)

Schwerpunkt in der Ausbildung

Der/Die Industriemechaniker:in ist in der Herstellung, Instandhaltung und Überwachung von technischen Systemen eingesetzt. Er/Sie ist tätig in der Einrichtung, Umrüstung und Inbetriebnahme von Produktionsanlagen. Maschinen und Anlagensysteme sind die Herzstücke von Industrieanlagen, sie müssen fehlerfrei und kontinuierlich funktionieren. Die daraus notwendige Instandhaltung und Wartung wird vom Industriemechaniker:in übernommen. 

Der/Die Industriemechaniker:in in der Instandhaltung behält  den Überblick über den gesamten Produktionsablauf. Er/Sie sorgt dafür, dass alle Maschinen ihre Aufgabe erfüllen können. Dafür ist es notwendig, den Aufbau der Produktionsanlagen und Maschinen zu kennen, um Reparaturen fachgemäß auszuführen. 

Der/Die Industriemechaniker:in im Feingerätebau ist für die Fertigung kleiner Bauteile zuständig. Nach Arbeitsplänen und technischen Zeichnungen montiert er/sie selbst gefertigte Bauteile, zum überwiegenden Teil in der Werkstatt.

 

  • Lehrzeit: 3,5 Jahre
  • Ausbildungsort: Burghausen
  • Lehrzeitbeginn: September

Offene Lehrstellen finden