Lehrberuf Elektrotechnik Anlagen- und Betriebstechnik bzw. für Automatisierungs- & Prozessleittechnik (w/m/d)

Schwerpunkt in der Ausbildung

Der/Die Elektrotechniker/in ist mit umfassenden elektrischen, elektromechanischen und elektronischen Arbeiten betraut. Er/Sie führt einerseits Installationen und Reparaturen sowie den Service und Störungsdienst in bestehenden Industrieanlagen durch, andererseits fertigt er/sie industrielle Schaltschränke (Zusammenbau und Verdrahtung) nach vorgegebenen Plänen. Er/Sie ist auch Spezialist für vorbeugende Instandhaltung und daher ein/e wichtige/r Ansprechpartner/in für Hersteller und Lieferanten.

 

  • Lehrzeit: 3,5 Jahre / 4 Jahre
  • Ausbildungsort: Linz, Schwechat, Krems
  • Auch als Doppellehre in Krems: Elektrotechnik/Anlagen- und Betriebstechnik (H3) und Automatisierungs- und Prozessleittechnik (H4)
  • Berufsschule: Während deiner Lehre wirst du die Berufsschule besuchen. Die Schulzeit beträgt pro Lehrjahr 10 Wochen, im letzten Lehrjahr sind es 5 Wochen.
  • Lehrzeitbeginn: September

Offene Lehrstellen finden