Lehrberuf Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d)

Schwerpunkt in der Ausbildung

Der/Die Elektroniker:in der Anlagen- und Betriebstechnik plant, montiert, installiert, wartet und repariert elektrische und elektrotechnische Bauteile, Komponenten und Systeme der Anlagen- und Betriebstechnik wie z.B. Steuerungs- und Regelungsanlagen, Alarmsysteme, Überwachungssysteme, elektrische Türen, Tore und Lifte, aber auch industrielle Maschinen und Anlagen, Kühl- und Klimaanlagen und Energieversorgungsanlagen. 


Der/Die Elektroniker:in der Automatisierungs- und Prozessleittechnik baut und montiert Baugruppen, Geräte und Anlagenteile von Automatisierungs- und Prozessleit-Einrichtungen wie z. B.  Produktionsanlagen, Fertigungsstraßen, Transport- und Fördereinrichtungen, Mess- Steuer- und Regeleinrichtungen und dergleichen mehr. Er/Sie nimmt diese Maschinen und Anlagen in Betrieb, überprüft die Funktionsfähigkeit und stellt sie ein, misst elektrische und verfahrenstechnische Größen wie z. B. Druck, Temperatur etc. und dokumentiert ihre Ergebnisse.

 

  • Lehrzeit: 3,5 Jahre 
  • Ausbildungsort: Burghausen
  • Lehrzeitbeginn: September

Offene Lehrstellen finden