LEHRE BEI BILFINGER

Jobportal BIS

 

 

Interessierst du dich für Technik? Macht es dir Spaß, dich in umfangreiche Projekte zu vertiefen? Bist du ein Team-Player? Dann starte eine Lehrlingsausbildung bei Bilfinger Industrial Services. Wir bieten dir eine Ausbildung zum technischen Spezialisten. Engagierte Ausbildner und ein anspruchsvolles Schulungsprogramm erwarten dich in einer praxisbezogenen Umgebung.

Bilfinger Industrial Services eröffnet dir viele Möglichkeiten und Berufswege. Blicke hinter die Kulissen eines erfolgreichen Unternehmens und sammle dabei wertvolle praktische Erfahrungen. Viele unserer Lehrlinge entscheiden sich nach ihrer Ausbildung dazu, im Unternehmen zu bleiben.

Also – worauf wartest du noch?

Wir suchen dich!

Was wir bieten...

  • Einführungsveranstaltung zum Kennenlernen
  • Hochwertige Lehrlingsausbildung durch erfahrene Lehrlingsbeauftragte und Mitarbeiter
  • Ausbildung in Lehrwerkstätten großteils möglich
  • Praxisorientierte Ausbildung in unseren Werkstätten mit moderner Technologie und interessanten Projekten
  • Kontinuierliche, individuelle Betreuung und Förderung
  • Herausforderndes Umfeld
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Optimale Verknüpfung zu Theorie und Praxis
  • Erfolgsprämien für ausgezeichnete Leistungen
  • Zusätzliche Lehrlingstrainings und Events
  • Individuelle und persönliche Weiterbildung
  • Wir bieten DIR einen sicheren Arbeitsplatz nach Lehrabschluss
  • Zahlreiche Karrieremöglichkeiten im Unternehmen

Was du mitbringen solltest...

  • Du hast deine Schulbildung abgeschlossen oder schließt diese in naher Zukunft ab.
  • Gute bis sehr gute Noten erhöhen deine Chancen auf einen Ausbildungsplatz, sind für uns aber nicht alles.
  • Wir suchen zielstrebige, lösungsorientierte sowie neugierige Menschen, die begeisterungsfähig sind und sich mit voller Einsatzbereitschaft in unserem Unternehmen engagieren wollen.
  • Lernbereitschaft
  • Räumliches Vorstellungsvermögen und technisches Verständnis
  • Interesse an neuen Technologien im Metallbereich
  • Handwerkliches Geschick, körperliche Fitness und Konzentrationsfähigkeit
  • Guter Umgang mit Zahlen und analytisches Denken
  • Fähigkeit exakt und genau zu arbeiten
  • Gewisses Maß an Kunden- und Dienstleistungsorientierung

Lehrberufe bei Bilfinger

Junge Menschen auf Ihren ersten Schritten in Richtung Berufsleben zu begleiten, ist eine ganz besondere Verantwortung. Viele unserer ehemaligen Lehrlinge sind im Unternehmen geblieben und sind heute für uns wichtige Leistungsträger. Die ausbildung ist für uns eine Investition in zukünftige Mitarbeiter:Innen und liegt uns deshalb sehr am Herzen.

Stephanie Hoheneder, BSc. - Lehrlingsverantwortliche Human Ressources

Telefon: +4366488288891

E-Mail:  stephanie.hoheneder*Den Text zwischen den * loeschen, dies ist ein Spamschutz*@bilfinger.com

Facts zur Lehre bei Bilfinger

Bruttojahres-Lehrlingsentschädigungen lt. Kollektivvertrag:

1. Lehrjahr € 900,00

2. Lehrjahr € 1.090,00

3. Lehrjahr € 1.425,00

4. Lehrjahr € 1.870,00

Wie sieht deine Lehre bei uns aus?

  • Lehrlingsausbildung hat einen hohen Stellenwert
  • Insgesamt bilden wir bis zu 120 Lehrlinge aus
  • Wir bieten Lehrlingsausbildung in den Berufen Elektrotechnik, Metalltechnik, Automatisierungstechnik, Werkstofftechnik und Bürokauffrau/mann an
  • Wir haben eine der höchsten Lehrlingsausbildungsquoten - sowohl innerhalb des Bilfinger Konzerns als auch im österreichweiten Unternehmensvergleich
  • Wer eine Ausbildung in der Bilfinger Industrial Services durchläuft, hat damit den Grundstein für ein Berufsleben mit herausfordernden Aufgaben gelegt.
  • Unser Ziel ist es, allen Lehrlingen nach erfolgreichem Lehrabschluss einen Arbeitsplatz zu bieten. Viele von unseren Führungskräften haben ihre Karriere als Lehrling in unserem Unternehmen begonnen.
  • Unterstützung bei der Lehre mit Matura

 

Zusatzangebote für Lehrlinge

  • Lehrlingsausflug
  • Lehrlingstraining Outdoor
  • Unterstützung beim Führerschein
  • Essenszuschuss
  • Vergünstigung für öffentliche Verkehrsmittel
  • Prämien für Jahres- und Abschlusszeugnis
  • Individuelle Aus- und Weiterbildung
  • Nachhilfe (wenn notwendig)

 

 

Nach der Lehre

  • Wir unterstützen schulische Weiterbildung von der HTL bis zum Studium
  • Ausbildung zum Werkmeister
  • Schweißtechniker und Schweißfachingenieur
  • Auslandsbaustellen, Montageeinsätze
  • Entwicklung zum Bauleiter und Projektleiter

Was du bei deiner Bewerbung berücksichtigen solltest

 

Mit welchen Unterlagen solltest du dich bewerben?

  • Lückenloser Lebenslauf
  • Motivationsschreiben
  • Deine letzten beiden Schulzeugnisse

 

Welche Inhalte sollte ein lückenloser Lebenslauf beinhalten?

  • persönliche Daten (Name, Kontaktdaten)
  • Schulbildung
  • Zusätzliche Informationen (Führerschein, soziales Engagement, etc.)

 

Welche Fragen solltest du in deinem Motivationsschreiben beantworten?

  • Warum bewirbst du dich für diese Ausbildungsstelle?
  • Was bringst du mit?
  • Wie bist du auf uns aufmerksam geworden? 

 

Wie kannst du dich bei uns bewerben?

Bewirb dich am besten direkt über unser Jobportal oder unsere Homepage mit einer Online Bewerbung.

Solltest du Schwierigkeiten mit der Onlinebewerbung haben, kannst du uns deine Bewerbung auch an bewerbung.bis*Den Text zwischen den * loeschen, dies ist ein Spamschutz*@bilfinger.com mit deinem aktuellen Lebenslauf, einem Motivationsschreiben und den letzten beiden Schulzeugnissen senden.

 

Einblicke in den Lehrlingsalltag

Lehrberuf Stahlbautechniker:in

Lehrberuf Elektrotechniker:in

Lehrberuf Maschinenbautechniker:in

Folge uns auch auf Instagram

Hier geht's zum Account

Wo bilden wir aus?

 

 

 

       Wenn du dich weitergehend informieren möchtest, kannst du unsere Lehrlingsbroschüre downloaden:

     Lehrlingsbroschüre

Unser Kinospot zur Lehrlingssuche