Lehrberuf Metalltechnik Stahlbautechnik (w/m/d)

Schwerpunkt in der Ausbildung

Der/Die Metalltechniker/in fertigt und montiert Stahlbaukomponenten sowie leichte Metallkonstruktionen und Apparate. Besonders im Anlagenbau ist die Kenntnis verschiedenster Bearbeitungsverfahren erforderlich. Sein/Ihr Know-how reicht von den diversen Schweißverfahren, über die Hydraulik und Pneumatik, bis zur CNC-Steuerungstechnik und befähigt ihn/sie unter anderem zur Fehlersuche an Anlagen, diese Mängel zu erkennen und zu reparieren.

 

  • Lehrzeit: 3,5 Jahre
  • Ausbildungsort: Wels
  • Berufsschule: Während deiner Lehre wirst du die Berufsschule besuchen. Die Schulzeit beträgt pro Lehrjahr 10 Wochen, im letzten Lehrjahr sind es 5 Wochen.
  • Lehrzeitbeginn: September

Offene Lehrstellen finden


 

Thomas Hartlieb - Meister in der Fertigung

Im Jahr 1999 habe ich meine Schlosserlehre bei der Bilfinger Industrial Services GmbH begonnen. Im Anschluss an meine 3,5 Jahre Lehrzeit, habe ich die Werkmeisterschule absolviert und leite seitdem ein Team von ca. 10 Mitarbeitern. Auf Wunsch und mit Unterstützung der BIS, konnte ich zusätzlich noch die Ausbildung zum Schweißwerkmeister beginnen und abschließen. Rückblickend bin ich froh, dass ich mich für die Lehre bei der BIS entschieden habe, da ich viele Möglichkeiten für meine Weiterbildung geboten bekommen habe und immer entsprechend unterstützt worden bin.