Lehrberuf Metalltechnik Maschinenbautechnik (w/m/d)

Schwerpunkt in der Ausbildung

Der/Die Maschinenbautechniker/in wartet mechanische Betriebseinrichtungen nach vorgegebenen Plänen und Normen und setzt die Einrichtungen in Betrieb. Er/Sie ist in der Lage komplexe Montagen und auch einzelne Werkstücke selbst herzustellen. Seine/Ihre Kenntnisse in Pneumatik, Hydraulik und Steuerungstechnik befähigen ihn/sie, Funktionsmängel an Anlagen oder Maschinen festzustellen und zu reparieren.

 

  • Lehrzeit: 3,5 Jahre
  • Ausbildungsort: Linz, Schwechat, Krems
  • Auch als Doppellehre in Krems: Metalltechnik/Maschinenbautechnik (H1) und Elektrotechnik/Anlagen- u. Betriebstechnik (H3) - Lehrzeit 4 Jahre
  • Berufsschule: Während deiner Lehre wirst du die Berufsschule besuchen. Die Schulzeit beträgt pro Lehrjahr 10 Wochen, im letzten Lehrjahr sind es 5 Wochen.
  • Lehrzeitbeginn: September

Offene Lehrstellen finden

Was du als Metalltechniker:in mitbringen solltest...

  • Räumliches Vorstellungsvermögen und technisches Verständnis
  • Interesse an neuen Technologien im Metallbereich
  • Handwerkliches Geschick und körperliche Wendigkeit
  • Fähigkeit exakt und genau zu arbeiten
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein und Organisationstalent
  • Weiterbildungswille